Karneval 2023

Am Freitag den 17.Februar 2023 konnten wir endlich wieder eine Karnevalsfeier in der Schule stattfinden lassen. Die Kinder kamen alle in kreativen Verkleidungen und die Eltern haben ein leckeres Frühstücksbuffet für alle gezaubert. Schaut euch unsere Fotos an :

Klassenfahrt der 4. Klasse

Vom 28. November bis zum 30. November 2022 waren unsere Viertklässler mit Frau Boersma auf dem Hötzenhof auf Klassenfahrt. Hier seht ihr einige Eindrücke davon wieviel Spaß alle hatten:


Erste-Hilfe-Kurs in der OGS

Was ist stabile Seitenlage? Wie lege ich einen Verband an? Wen rufe ich im Notfall an? Und welche Dinge sind wichtig, wenn ich den Notruf wählen muss? Bei einem Erste-Hilfe-Kurs, an dem die Kinder unserer OGS an der Grundschule Wetten jetzt teilnehmen konnten, wurden diese und noch viel mehr Fragen beantwortet.
Mitarbeitende des Deutschen Roten Kreuzes lehrten, wie Kinder im Ernstfall eines Unfalls helfen können. „Besonders spannend fanden die Schüler*innen auch, dass sie einen Rettungswagen von Innen besichtigen durften“, so Nicole Arians, Koordinatorin des Offenen Ganztags.


St. Martinsumzug 2022

Auch in diesem Jahr gab es in Wetten wieder den Laternenumzug zum St. Martin. Die Kinder haben sich viel Mühe gegeben, beim Basteln der Laternen. Der Zug startete wie immer auf dem Schulhof, wo stolz die Laternen gezeigt und getragen wurden. Leider hat es später am Abend so geregnet, dass einige Laternen dem zum Opfer gefallen sind. Aber im Folgenden kann man sie wenigstens noch auf den Fotos bewundern.

Das Martinskomitee, die Feuerwehr, die Polizei und auch die Wettener Bürger und Bürgerinnen haben wieder mit viel Mühe und schönen Dekoartionen, sowie der Begleitung des Zuges zum guten Gelingen beigetragen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.


Laternenfest 17.11.2022

Am 17.11.2022 konnten wir endlich wieder unser Laternenfest feiern.

Alle Kinder haben sich viel Mühe gegeben, bei der Herstellung ihrer Laternen.

Die Bilder sprechen für sich. Schön dekoriert sieht man unten erst die Laternen der Klasse 3, dann der Klasse 2, gefolgt von Klasse 4 und 1.

Der Förderverein hat wieder sehr erfolgreich Glühwein, Kakao und Würstchen verkauft. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle, für die vielen helfenden Hände.

Spontan haben dann noch ein paar der Kinder ein Martinslied vorgetragen.


Buddy, der Schulhund

Hallo,

darf ich mich vorstellen ?

Ich bin Buddy und arbeite als neuer Kollege an der Grundschule Wetten.

Zusammen mit den Kindern lerne ich, mich gut zu benehmen und Rücksicht auf andere zu nehmen. Ich wirke mich positiv auf das Klassenklima, die Lernleistung und die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen aus.

Ich übernehme damit eine psychologische, pädagogische und sozialintegrative  Funktion an der Grundschule Wetten.

Puh !! Ganz schön viel für so einen kleinen Hund wie mich. Deshalb muss ich am Anfang auch noch ganz viel im Unterricht schlafen.

Ich freue mich aber sehr über meinen neuen Job und die Kinder lieben mich. 

Liebe Grüße

Euer Buddy


Kartoffelfest 2022


Unser jährliches Kartoffelfest hat wieder stattgefunden. Dafür hat unser Hausmeister Herr Hornbergs einen großen Dank verdient. Bereits in den frühen Morgenstunden hat er das Feuer entfacht, um genug Glut zu bekommen, damit die Kinder an ihren Stöcken die Kartoffel darüber halten können.

Zunächst hat die ganze Schule 2 Lieder gemeinsam am Feuer gesungen, danach durfte jede Klasse einzeln die Kartoffeln zubereiten.

Danke auch an die Eltern, die geholfen haben.

Die Stadtwerke Kevelaer und NiersEnergie zu Besuch bei uns

Bildunterschrift:

 

Hans-Josef Thönnissen und Wolfgang Toonen von den Stadtwerken Kevelaer und der NiersEnergie überreichen Anna Molderings, Leiterin der Grundschule Wetten, der 1. Klasse und ihrer Lehrerin, Anne Valentin, die Trinkflaschen. Mit dabei Buddy, der noch junge Schulhund.

Stadtwerke Kevelaer und NiersEnergie überraschen ABC-Schützen:

 

287 nachhaltige Trinkflaschen

verteilt an Kevelaerer Erstklässler

 

Kevelaer – Kurz nach dem Start ins Schulleben durften sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler in Kevelaer und den Ortschaften über neue Trinkflaschen freuen. 287 blaue Flaschen verteilten die Stadtwerke Kevelaer und die NiersEnergie an die ABC-Schützen. „Wir möchten gerade die Jüngsten bei der Entwicklung hin zu einem gesunden Trinkverhalten mit dem bewussten Genuss von Trinkwasser unterstützen“, erläutert Hans-Josef Thönnissen die Intention der beiden lokalen Wasser- und Stromversorger. Und ergänzt, dass es sich beim Wasser schließlich um das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland handele. Neben dem Anreiz zum unkomplizierten Genuss von Trinkwasser soll auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit geschult werden. 

Nachhaltig 

„Als Anbieter von ausschließlich ‚grünem Strom‘ ist uns der Schutz der Umwelt ein besonderes Anliegen. Auch hier punkten unsere langlebigen Trinkflaschen und helfen bei der Müllvermeidung und Energieeinsparung“, so Wolfgang Toonen von den Stadtwerken. Und freut sich, dass die Getränkebehälter nicht nur in der Schule zum Einsatz kommen, sondern auch beim Sport und in der Freizeit. „Mit einer solchen Trinkflasche werden die Kinder erinnert, genug zu trinken und lernen von Beginn an Müllvermeidung“, fasst Anna Molderings, Leiterin der Grundschule Wetten, zusammen. „Wir freuen uns jedes Jahr, unseren neuen Schülern die Flaschen überreichen zu dürfen.“

 

Seit 2016 erhalten die I-Dötzchen an allen Grundschulen in Kevelaer und den Ortschaften Trinkflaschen von den Stadtwerken Kevelaer und der NiersEnergie. Damit der ideale und kalorienarme Durstlöscher Wasser auch möglichst unkompliziert zur Verfügung steht, haben die beiden Unternehmen gemeinsam mit der örtlichen Sparkasse Schulen mit Wasserspendern ausgestattet. Die überreichten Trinkflaschen bestehen aus Tritan, einem hochwertigen Kunststoff ohne BPA und Weichmacher. Sie sind geruchs- und geschmacksneutral und auch für Sprudelgetränke auslaufsicher. Aufgrund ihrer großen Öffnung sind die Behälter leicht zu befüllen und einfach zu reinigen, beispielsweise in der Spülmaschine. 

 


Schulfest 27.08.2022

Am 27.08.2022 haben wir unser Schulfest gefeiert. Es war ein rundum schöner Tag, mit vielen Angeboten für groß und klein. Auch unser neuer Montessoriraum wurde gut besucht und erregte einiges Interesse.

Vielen Dank noch einmal für alle helfenden Hände und den großen Einsatz aller Beteiligter.


Einschulung 11.08.2022

Am 11.08.2022 war es endlich wieder so weit und wir konnten unsere neuen Erstklässler begrüßen. Nach einer schönen Rede unserer Schulleiterin Frau Molderings, wurden die Kinder mit einem gemeinsamen Willkommenslied von den 2., 3., und 4. Klassen begrüßt. Jede Klasse hatte auch noch einen eigenen kleinen Vortrag vorbereitet. Danach bekamen die Erstklässler, von Frau Molderings und Frau Leisten eine Blume zur Begrüßung überreicht.

Zum Schluss der Veranstaltung bildeten alle Kinder der Schule ein Spalier, durch das die Erstklässler in ihre Klasse geführt wurden.

Es war ein schöner Tag, bei herrlichem Sonnenschein. Ein paar Eindrücke haben wir auf Fotos festgehalten, die Sie gerne anschauen dürfen.

Sportfest 06.05.2022

Am Freitag den 06.05.2022 fand das Sportfest statt. Dafür fuhren wir mit allen Klassen gemeinsam mit dem Bus nach Kevelaer in das Hülsparkstadion.

Alle Kinder waren sehr engagiert bei der Sache und hatten eine Menge Spaß dabei.

Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Eltern mit geholfen haben.


Basteln für die Ukraine

Am 25. März werden wir mit allen Klassen einen Basteltag einlegen, bei welchem wir Osterdekoration und andere Sachen herstellen möchten.

Diese werden wir dann an Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Freunde oder auch an andere Interessierte, gegen eine Spende in selbstgewählter Höhe verkaufen.

Den gesammelten Betrag möchten wir gerne an die Opfer des Krieges in der Ukraine spenden, um so mit den Kindern zusammen, einen Beitrag zu leisten.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.

 

 

Hier einige Ergebnisse der Bastelaktion.


Wir haben unglaubliche 813,10 € 

durch unsere Bastelaktion an Spenden eingesammelt!!!

Diese spenden wir an die " Aktion Deutschland Hilft, Nothilfe Ukraine."

Wer das gerne nachlesen möchte findet die Seite unter folgendem Link:

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/nothilfe-ukraine/

Danke an alle, die sich beteiligt haben.

 


Tintenkiste - Wir sind dabei!

Es ist ganz einfach! Wir sammeln Tintenpatronen mit Druckkopf und geben sie zur Wiederaufbereitung wieder ab. Das ist nachhaltig und spart Ressourcen - ganz im Sinne von fit4future!!! Macht alle mit und sagt es weiter, für jede leere Patrone bekommt unsere Schule einen Sammelbonus!


Unsere letzten Aktionen


Distanzlernen 2021

Der Start in das Jahr 2021 ist anders...

mehr lesen

Kartoffelfest Tradition mal anders

Traditionen müssen gepflegt werden, auch wenn dies besondere Maßmahmen erfordert. Darum wurde bei uns in Wetten auch in diesem Jahr das Kartoffelfest durchgeführt. Natürlich unter Einhaltung aller geltenden Hygieneregeln. So wurden die Kartoffeln durch Kartoffelbrötchen ersetzt und mit Zangen verteilt. Das Singen wurde durch Vorträge, Gedichte und Geschichten rund um die Kartoffel sinnvoll kompensiert. Die Kinder durften das Feuer für alle weiteren Klassen in Gang halten, denn natürlich sind wir Klassenweise zum Feuer gegangen. Ein besonderer Dank sei hier auch nochmal an unseren Hausmeister / Feuerwehrmann Stefan Hornbergs gerichtet, der sowohl das Feuer entzündet hat, als auch den Vormittag als Brandschutzhelfer begleitet hat.

Als Gesamtbilanz wirklich eine sehr gut gelungene Aktion, die Tradition wurde beibehalten und die Kinder hatten einen schönen Tag im Geiste des Erntedank.

 

Und nun noch einige Eindrücke von unserem Kartofelfest:

mehr lesen